Eine vor Schmutz starrende Schirmbespannung und ein verschmutzter Schirmständer machen auf Balkon oder Terrasse einen ungepflegten Eindruck. Nimm Dir Zeit, um Deinen Sonnenschirm zu reinigen und Deinen Sitzbereich dadurch optisch aufzuwerten.
Wie die Schirmpflege funktioniert und wie lange sie dauert, hängt von mehreren Faktoren ab. Prüfe, wie stark die Verschmutzungen auf Schirmdach, -halterung und -ständer ausfallen.
Das entscheidet, welche Putzhelfer und Putzmittel zum Einsatz kommen. Anschließend suchst Du alle Hilfsmittel zusammen, die Du brauchst, um Deinen Sonnenschirm zu reinigen.
Welche Dinge brauchst Du, um den Sonnenschirm zu reinigen?
Damit Du weißt, wie viel Zeit Du für die Pflege Deines Sonnenschirms einplanen musst, spannst Du ihn einmal auf. Das erlaubt Dir von oben und unten einen Blick auf die Bespannung.
Bemerkst Du leichte Staubflecken und Spinnweben auf dem Stoff, reicht ein feuchtes Tuch, um diesen davon zu befreien. Hartnäckige Flecken erfordern mehr Kraft und Aufwand. Um Deinen Sonnenschirm zu reinigen, brauchst Du in dem Fall:
- Leiter oder Tritthocker
- Eimer mit lauwarmem Wasser
- Handbürste mit weichen Borsten
- Tuch aus fusselfreiem Material
- Reinigungsmittel
Beim Putzen schützt Du Hände und Kleidung, wenn Du Handschuhe und eine Schürze überziehst.
Sonnenschirm reinigen: So entfernst Du leichten Staub
Bewahrst Du Deinen Sonnenschirm geschützt in einer Kunststoffhülle auf, sammeln sich während der Wintermonate keine oder nur wenige Schmutzablagerungen an. Nimm den Schirm sowie dessen Ständer mit auf Balkon und Terrasse und stelle ihn auf.
Anschließend begutachtest Du alle Teile des Sonnenschirms. Stell Dich auf einen Tritthocker oder eine Leiter, um die Schirmbespannung von oben zu sehen.
Bemerkst Du Staub oder leichte Schmutzflecken auf dem Stoff oder dem Material der Halterung, wischst Du diese mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft Dir ein schonendes Reinigungsmittel.
Reichen diese Maßnahmen nicht aus, um den Sonnenschirm zu reinigen, braucht er eine Komplettsäuberung.
Schritt für Schritt den verschmutzten Sonnenschirm reinigen
Steht der Sonnenschirm den Sommer über aufgespannt im Freien, erhöht sich das Risiko hartnäckiger Flecken. Feuchtes Laub, durch Wind aufgewirbelte Erde oder Vogelkot hinterlassen auf dem Stoff unansehnliche Stellen. Um den Sonnenschirm zu reinigen, gehst Du folgendermaßen vor:
1. Nimm die Bespannung ab
Bevor Du beginnst, Deinen Sonnenschirm zu reinigen, wirf einen Blick auf seine Produkteigenschaften. Bei hochwertigen Modellen gelingt das Entfernen der Bespannung schnell und einfach. Dafür löst Du die Abschlusskappen der Speichen und baust die Zielkappe ab.
Im Anschluss ziehst Du die Stoffbahn, welche die Bespannung bildet, über die Stange. Entferne die Schirmspeichen aus den Stoffschlaufen.
Bei günstigen Sonnenschirmen verhindert die Grundkonstruktion oft das Abnehmen der Schirmbespannung. Bemerkst Du, dass sich die Verschlusskappen der Speichen nicht lockern, verzichte darauf, sie gewaltsam zu öffnen.
Möchtest Du einen solchen Sonnenschirm reinigen, gelingt das im aufgespannten Zustand mit Seifenwasser und Bürste.
2. Breite die Bespannung aus
Löst sich die Schirmbespannung, legst Du sie anschließend auf der Wiese aus. Alternativ breitest Du sie auf der Terrasse oder dem Balkon aus, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Achte darauf, dass die Bespannung faltenfrei auf dem Untergrund liegt. Dadurch vermeidest Du, dass sich Staub und andere Verschmutzungen in Stofffalten ablagern.
3a. Wasche die Schirmbespannung in der Waschmaschine
Ob Dir Deine Waschmaschine hilft, den Sonnenschirm zu reinigen, hängt von zwei Faktoren ab. Die Größe der Schirmbespannung entscheidet, ob diese in die Waschtrommel passt. Zudem liest Du in den Herstellerangaben des Sonnenschirms, ob das Material maschinenwaschbar ist.
Besteht die Schirmbespannung aus wasserabweisendem Kunststoff, empfehlen viele Hersteller eine maximale Waschtemperatur von 30 Grad Celsius. Damit das Material keinen Schaden nimmt, verzichtest Du auf den Einsatz eines Trockners.
3b. Wasche die Schirmbespannung mit milder Seife oder Waschmittel
Passt die Schirmbespannung nicht in Deine Waschmaschine, säuberst Du sie von Hand. Trage mit Schwamm oder Tuch Seife oder Waschmittel auf die verschmutzten Stellen auf.
Legst Du darauf Wert, das gesamte Schirmdach zu reinigen, verteilst Du das Waschmittel auf der ganzen Fläche. Reibe es mit einem Schwamm in den Stoff ein.
Bemerkst Du hartnäckige Verschmutzungen, hilft Dir eine Bürste, Deinen Sonnenschirm zu reinigen. Mit den Borsten schrubbst Du mehrmals über die Flecken, bis diese sich lösen.
4. Spüle die Seife ab
Hast Du es mit Wasser und Seife geschafft, Deinen Sonnenschirm zu reinigen, gießt Du klares Wasser über die Bespannung. Spüle diese ab, bis alle Waschmittel- oder Seifenreste verschwinden.
Bei weißen Sonnenschirmen besteht die Möglichkeit, die Reinigungsmittel eine halbe Stunde oder mehr auf dem Stoff zu lassen. Die Methode empfiehlt sich bei festsitzendem Schmutz, den Du mit der Bürste allein nicht entfernt bekommst.
Bei einer bunten Schirmbespannung, die in der Sonne liegt, verzichtest Du auf diese Einwirkzeit. Andernfalls riskierst Du, dass die Farbe ungleichmäßig ausbleicht.
5. Zieh die Bespannung wieder auf den Sonnenschirm auf
Den nach dem Abspülen feuchten Stoff ziehst Du wieder auf die Speichen des Sonnenschirms auf. Anschließend befestigst Du die Zier- und Abschlusskappen.
Zieh den Stoff in die gewünschte Form. Das beugt ungewollten Knitterfalten vor. Sobald Dir die Position der Schirmbespannung gefällt, bleibt der Sonnenschirm aufgespannt in der Sonne stehen, bis er trocknet.
Sonnenschirm reinigen: Wie gehst Du beim Gestell vor?
Befinden sich auf Halterung und Ständer Deines Sonnenschirms Schmutzrückstände, hängt der Reinigungsaufwand vom Material ab.
In den Herstellerangaben informierst Du Dich, welche Reinigungsmittel bei einem Holz-, Kunststoff- oder Metallgestell zum Einsatz kommen. Befinden sich nur leichte Staub- und Schmutzflecke auf dem Schirmgestell, entfernst Du diese mit einem Tuch und klarem Wasser.
Worauf verzichtest Du, wenn Du den Sonnenschirm reinigen willst?
Mit den falschen Reinigungsmitteln und Putzhelfern fügst Du dem Sonnenschirm ungewollte Schäden zu. Um Risse, Farbveränderungen oder andere Makel im Schirmdach zu vermeiden, verzichtest Du auf:
- aggressive Putzmittel
- Bürsten mit harten Borsten
- Hochdruckreiniger
Diese schädigen die Imprägnierung der Schirmbespannung. In Folge setzt sich Schmutz schneller im Stoff fest.
Weitere Tipps, um den Sonnenschirm zu reinigen
Die falsche Pflege der Sonnenschirmbespannung führt dazu, dass sie frühzeitig verschleißt. Das vermeidest Du, indem Du auf diese Tipps achtest:
- Wisch keine feuchten Flecken ab, da Du die Verschmutzung dadurch ungewollt verteilst.
- Warte mit der Reinigung, bis die Bespannung des Sonnenschirms vollständig trocken ist.
- Anschließend entferne Vogel- oder Insektenkot schnell, um Verätzungen im Stoff des Schirmdachs vorzubeugen.
- Löse vor dem Zusammenklappen und Einrollen des Schirmdachs alle Schmutzrückstände.
- Warte mit dem Einpacken des Sonnenschirms, bis dessen Dach vollständig trocken ist, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Bemerkst Du auf dem Sonnenschirm keine offensichtlichen Schmutzrückstände, solltest Du den Stoff vor dem Zusammenrollen dennoch grob abbürsten.
FAQ: Wissenswertes rund um Sonnenschirme und deren Pflege
Aus welchem Material besteht die Sonnenschirmdecke?
Die Mehrzahl der Schirmbespannungen besteht aus Acryl, Polyester oder Olefin, schnelltrocknenden und farbbeständigen Materialien. Aufgrund ihrer Langlebigkeit erleichtern sie es Dir, Deinen Sonnenschirm zu reinigen. Ebenfalls finden sich viele Modelle aus einem Materialmix, der die Vorzüge der synthetischen Stoffe vereint.
Wann empfiehlt es sich, den Sonnenschirm zu reinigen?
Damit Du in der warmen Jahreszeit unter einem sauberen Sonnenschirm entspannst, empfiehlt sich die Reinigung im Herbst, wenn die Gartensaison endet. Alternativ entscheidest Du Dich für das Frühjahr, um Deinen Sonnenschirm zu reinigen.
Wie lange dauert es, den Sonnenschirm zu reinigen?
Die genaue Reinigungsdauer Deines Sonnenschirms hängt vom Pflegeaufwand ab. Beschränkst Du Dich darauf, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen, brauchst Du dafür wenige Minuten. Löst Du die Bespannung und wäscht sie in der Waschmaschine, um den Sonnenschirm zu reinigen? Dann dauert der gesamte Prozess ein bis zwei Stunden.
Titelbild: © depositphotos.com (ID 253096894)